600l Riffaquarium von Alf Zierhut

Copyright © sämtlicher Bilder liegt bei Alf Zierhut

Grunddaten:

160 x 65 x 60 cm  L x B x H

Start war im Mai 2024

Technikbecken im Unterschrank 60 x 60 x40 cm  L x B x H

Nachfüllbecken mit 60 Liter

 

Technik:

Beleuchtung: 4 Giesemann Vervve pro

Eiweißabschäumer : Royal Exclusiv Double Cone 200

GHL Aquariencomputer Profilux 4

GHL KH Direktor zur Messung und Steuerung der Karbonathärte.

2 x 4 Stück GHL Dosierpumpen für Macro- und Spurenelemente

Strömung: 2 x Tunze Stream 6105, 2x Tunze Stream 6095 (alle verbunden mit GHL Profilux 4 Computer)

Rückförderpumpe: Aquabee UP 4000 V24 regelbar

Ozonisator: Sander Certizon 50 im Dauerbetrieb, aber mit sehr reduzierter Leistung.

Riffaufbau: nur Totgestein

 

Versorgung und Pflege:

Wasserwechsel nur bei Reinigung des Technikbeckens. Meersalz von Tropic Marin Pro Reef

Wasserwerte werden gemessen mit:

1 x pro Monat ICP OceanCheck von OSCI-MOTION

PO4 mit Hanna Checker

NO3, Ca, Mg mit Salifert

Dichte mit Aräometer von Tropic Marin

 

Versorgung mit Macroelementen:

OSCI-MOTION Professional (KH Tag, Calcium, Magnesium)

Zugabe der Lösungen mehrmals am Tage mittels der GHL Dosierpumpen

Versorgung mit Spurenelementen:

OSCI-MOTION Professional Trace Elements

 

Filtermedien: 

Tunze e-jet 3005 als Innenfilter mit Filterwattepatronen.

 

Besatz:

 Korallen: ca. 70 % SPS, 20 % LPS, 10 %  Weichkorallen.

Fische:

1 Acanthurus xanthurum

1 Paracanthurus hepatus

5 Pseudanthias squamipinnis

1 Ecsenius midas

4  Amphiprion ocellaris

4 Chromis viridis

1 Chaetodon dolosus

3 Pseudochromis fridmani

1 Partnergrundel Amblyeleotris randalli mit Knallkrebs