• Besuch Naturkundemuseum Karlsruhe

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Einmal backstage im Naturkundemuseum Karlsruhe zu sein. Wir bieten euch die Gelegenheit. Wir treffen uns auf dem Parkplatz in Seligweiler und fahren um 8.00 Uhr über die A8 Autobahn nach Karlsruhe. Es werden drei Zwischenstopp eingelegt. Der erste ist um ca. 8:45 Uhr am P+M Pendlerparkplatz Kirchheim unter Teck, der zweite um ca. 9:00 Uhr […]

  • Plagegeister im Meerwasseraquarium

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Vortrag von Christian Scheib Wir alle möchten am liebsten nur vor dem Becken sitzen und die Farben, das Verhalten der Fische, Korallen und sonstigen Bewohner beobachten. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn das Aquarium frei von Plagen ist. In diesem Vortrag möchte ich deshalb zu verschiedenen, häufig vorkommenden Plagegeistern Tipps und Tricks geben wie […]

  • Weihnachtsfeier 2023

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Die Weihnachtsfeier findet im Hotel & Restaurants Seligweiler statt. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Partner und Kindern. Jedes Mitglied bekommt 20 €, Ehepartner und Kinder jeweils 10 €. Es gibt vier Menüs zur Auswahl: Gnocchi Tricolore €23,40 (vegetarisch) Tranche von Lachs mit Kartoffelgratin €27,80 1/2 Ente mit Knödeln €33,10 Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln €34,10 Davor gibt […]

  • Ammoniak – Ein starkes Fischgift

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Vortrag von Dieter Kreissl DER STICKSTOFFKREISLAUF IM MEERWASSERAQUARIUM Der Stickstoffzyklus ist zweifelsohne der wichtigste, laufende Prozess in unserem Riffaquarium. Ohne diesen Kreislauf würden die natürlich erzeugten Stoffe Ammoniak und Nitrit zu einer tödlichen Gefahr für die meisten Aquarienbewohner (Fische, Korallen usw.) werden. Fische nehmen mit ihrem Futter viel Stickstoff auf und scheiden ihn dann aus. […]

  • Alles rund um die Pumpe

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Vortrag von Claude Hug Themen des Abends: Pumpentechnologie, Filterung, Abschäumung, Strömung und Präsentation der SICCE Produkte

  • Energieeffizienz von Rückförderpumpen in Meerwasseraquarien

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Online-Vortrag von Prof. Dr. Michael Schaub Energieeffizienz von Rückförderpumpen in Meerwasser Aquarien - System Gestaltung und Pumpen Auswahl Der Vortrag geht zunächst auf einige Grundlagen zur Pumpentechnik und auf die Energieeffizienz von Rückförderpumpen ein. Im Anschluss wird anhand eines Beispiel-Aquariums der Einfluss verschiedener Gestaltungsparameter (z.B. Rohrdurchmesser, Formteile, Pumpenwirkungsgrad, Fördermenge usw.) diskutiert. Dabei wird veranschaulicht, dass […]

  • Farbigkeit von Steinkorallen

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Vortrag von Dieter Kreißl Die Farbigkeit von Steinkorallen ist ein faszinierendes Thema, besonders für Aquarianer, die sich für Riffaquarien interessieren. Es gibt viele Einflussfaktoren, die die Farbigkeit von Steinkorallen beeinflussen. Dabei ist Licht mit der wesentlichste Faktor. In dem Vortrag wird genau auf diesen Thema der Schwerpunkt gelegt. Dabei werden u.a. Themen wie farbbeeinflussende Pigmente, […]

  • Tag des offenen Riffs – 26.05.2024

    89081 Ulm-Seligweiler Seligweiler 1, 89081 Ulm-Seligweiler, Baden-Württemberg, Germany

    Unser nächster „Tag des offenen Riffs“ findet bei Timo Weggler in 89075 Ulm statt. Das Becken von Timo hat die Maße 150x60x60. Nur Mitglieder der GfMU können an der Veranstaltung teilnehmen. Wer Interesse hat teilzunehmen, sendet bitte eine Anmeldung an info@meeresaquaristik-ulm.de . Wir teilen Euch dann auch die genaue Anschrift mit.  

  • OSCI-MOTION Day AT

    Hard Allmendstraße 87, Hard, Österreich

    In Kooperation mit der GfMU und dem Meerwasserverein Dreiländereck findet im Vorarlberg (Österreich) der erste OSCI-Motion Professional Tag statt. Die Veranstaltung findet im Stögis Restaurant t in 6971 Hard, Allmendstraße 87 statt. Die Homepage vom Meerwasserverein Dreiländereck lautet: https://meerwasserverein.com/

  • Das Meerwasser-Lexikon

    Ulm Seligweiler 1, Ulm, Germany

    Vortrag von Klaus Kastl Informationen zum Meerwasser-Lexikon von A-Z. Wie kann ich das Meerwasser-Lexikon optimal für mich nutzen? Eine Livevorführung mit Fragen und Antworten zur Nutzung. Das Meerwasser-Lexikon entstand im Jahr 2000 mit der Idee, Erfahrungen zu Lebewesen über das Verhalten in Aquarien zu sammeln. Durch eindrucksvolle Naturaufnahmen von Tauchern hat sich das Lexikon in […]

  • GfMU Sommerfest 2024

    Munderkingen Munderkingen, Baden-Württemberg, Deutschland

      Infos zum Sommerfest bitte anfragen bei info@meeresaquaristik-ulm.de